Der Ton der Klangschalen berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen, löst Verspannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte
und setzt schöpferische Energieren frei. Der Körper, die Seele bestehen aus Schwingungen. Sind diese durch Blockaden, Stress, Ärger usw. in
eine innere Unordnung und Disharmonie geraten, schwingen der Körper und die Seele nicht mehr im Einklang.
Durch die Klangschalenmassage kann die Harmonie der Schwingungen (Klänge), durch die Klangschalen wieder hergestellt und in Einklang
gebracht werden. Schon bei den ersten Klängen fährt der Körper runter und kommt zu seinem Ursprung zurück. Ich würde es so beschreiben,
dass ein Resetknopf gedrückt wird und alles auf Anfang geht. Die Seele darf loslassen, nichts mehr denken, nichts mehr "müssen", sondern
sich einfach fallenlassen. Der Mensch darf einfach nur sein und sich für eine Weile den Gegebenheiten hingeben und losgelöst von allen Pro-
blemen und Sorgen sein.
Herkunft der Klangschalen
Klangschalen sind im östlichen Kulturkreis wie Japan, China und Thailand und dem Himalayagebiet beheimatet.
Sie ähneln Glocken, die von außen angeschlagen werden. Die Existenz der Schalen lässt sich sicher so weit
zurückverfolgen, wie Metalle die von Menschen verarbeitet werden. Dem Ton eine Form zu geben und die formende
Wirkung des Tons für Harmonie und Gesundheit zu nutzen ist Urbedürfnis des Menschen.
Die ursprüngliche Funktion der Klangschalen aus dem tibetischen und nordindischen Bereich ist nicht voll-
ständig geklärt. Eine wichtige Aufgabe kommt den Klangschalen durch alle Jahrhunderte als Essgeschirr zu:
Gekochte Lebensmittel und Wasser sollen in ihnen mit den Mineralstoffen jener Metalle angereichert werden,
aus denen die Schalen gefertigt sind. Diese "Nahrungsmittelergänzung" und die Schwingungen der Metalle über
die Speisen und Getränke dienen zum Erhalt der Gesundheit.
Klangschalenmassage nach Peter Hess
Die Klangmassage ist eine von Peter Hess entwickelte ganzheitliche Methode, die auf langjähriger empirischer
Forschung basiert. Einmal erlebt, kann man sich der Faszination der obertonreichen Klänge und den wohltuenden
Schwingungen nicht entziehen.
Bereits 1984 trat Peter Hess seine erste Reise nach Nepal an, um mehr über weitere Heilmethoden zu erfahren.
Bis heute folgten über 50 weitere Reisen nach Nepal, Tibet und Indien.
Die ersten Seminare zum erlernen der Klangmassage wurden Ende der 1980er Jahre angeboten und die ersten
Ausbildungen fanden Anfang der 1990er Jahre statt.
Legierung aus zwölf Metallen
Die von Peter Hess hergestellen Klangschalen werden aus den traditionellen zwölf Metallen gefertigt, wobei zu den
7 Planetenmetallen wie
Gold (Sonne), Silber (Mond), Quecksilber (Merkur), Kupfer (Venus), Eisen (Mars), Zinn (Jupiter), Blei (Saturn)
noch fünf weitere hinzukommen. Es sind:
Edina Di Napoli
in den Räumen von Ahimsa Yoga Bochum
Hilligenstr. 2, 44879 Bochum-Linden
T. +49 234 5793608
0176 50985405
edina.dinapoli@gmx.de
Konflikt- und Krisenbewältigung
Paarberatung, Blockadenlösung
Selbsterfahrung und Sinnfindung
Stärkung des Selbstvertrauens
Beratung in allen Lebenslagen
Erfolgs- und Motivationstraining
Entspannung
Besserer Umgang mit Mobbing und Stress. Spielerisches Lernen und üben in der Kita,
Schule oder im offenen Kurs (Gruppentrainings).
Die Kinder lernen selbstbewusst und stark aufzutreten, respektvoll miteinander umzugehen, Konflikte eigenständig zu lösen. Außerdem gebe ich Einzelcoachings für mehr Harmonie in der Familie.
Yoga für Kinder